Coaching Workshop mit Breathwork und Mantrasingen vom 2. bis 4. Januar 2026. Wir schliessen das alte Jahr versöhnlich ab und geben dem neuen eine klare Richtung. In Bern und auf ZOOM.
Die wichtigste Lehrerin auf unserem Weg ist unser eigenes Leben. Der Jahreswechsel ist ein ganz natürliches Ritual und bietet die wunderbare Gelegenheit, von Vergangenem zu lernen und sich bewusst auf das Neue auszurichten. Wir nähren unser inneres Feuer und geben dem neuen Jahr mit klugem Handeln eine klare Richtung.
-
Vom 2. bis 4. Januar 2026 jeweils morgens von 9h bis 13h. Den Nachmittag und Abend hast Du zur freien Verfügung.
-
Das Programm des Workshops sieht so aus:
Tag 1: Versöhntes Herz: Wir blicken zurück auf das vergangene Lebensjahr. Was hat mich das letzte Jahr gelehrt? Was hat mich genährt und gefordert? Gibt es Unversöhntes im Herz das Frieden finden kann? Wir lassen los und setzen Kraft frei für das neue Jahr.
Tag 2: Inneres Feuer: Wir schauen in die Zukunft. Was ist im neuen Jahr wirklich wichtig für mich? Wofür brennt mein inneres Feuer? Was wage ich (nicht) zu träumen? Wir laden unsere Herzenswünsche ein und starten das neue Jahr mit einer Reise zur inneren Kraft.
Tag 3: Kluges Handeln: Wir machen Nägel mit Köpfen. Denn der Weg entsteht nicht durch Nachdenken, sondern durch Handeln. Was gibt es konkret zu tun? Wozu lädt mich das innere Feuer ein? Was gilt es zu lassen?
Wir machen einfache Körper-, Atem- und Stimmübungen und eine geführte Breathwork Journey. Der Coaching Prozess gibt dem Workshopthema den Rahmen, bietet angeleitete Übungen und Meditationen, sowie Zeit für persönliche Reflexion. Durch das Singen von Mantras kommen wir mit dem Erlebten und dem Erhofften in eine tiefe Resonanz.
-
In Bern und auf ZOOM.
Der Ort in Bern wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
-
Dieser Workshop wird von Sibylle Stamm geleitet. Sie ist Conscious Leadership Coach, Breathwork Facilitator und Mitbegründerin von Kirtan Bern.
-
Für die Teilnahme an diesem Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Spirituelle Überzeugungen sind nicht erforderlich. Du musst nicht singen können.
-
Kosten und subventionierte Plätze
Kosten für den dreitägigen Workshop „on-land“ in Bern: 280 CHF.
Kosten für den dreitägigen Workshop „online“ und live auf ZOOM: 180 CHF. Es gibt keine Aufzeichnung zum später Schauen, die Teilnahme ist nur live möglich.
Es gibt subventionierte Plätze für diesen Workshop für Menschen die mit kleinem Budget leben. Bitte vermerke bei der Anmeldung, wenn Du davon Gebrauch machen möchtest.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs und erfolgter Einzahlung der Kurskosten berücksichtigt und definitiv bestätigt.
Annullationsbedingungen
Bis zum 12. Dezember 2025 werden Dir die vollen Workshop Kosten minus 50 CHF Bearbeitungsgebühr rückerstattet.
Ab dem 13. Dezember 2025: Es gibt keine Rückerstattungen. Bei Abmeldung oder teilweisem / ganzen Fernbleiben vom Workshop fallen die vollen Kosten zu Deinen Lasten.
Es wird empfohlen, eine Annulationskostenversicherung abzuschliessen.